Indien und Spanien haben eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit im Schienenverkehr unterzeichnet. Die Vereinbarung soll die Zusammenarbeit bei der Planung, dem Bau, dem Betrieb und der Instandhaltung von konventionellen und Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnen verbessern.
Die Vereinbarung wurde in Vadodara zwischen dem Eisenbahnministerium und dem spanischen Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität unterzeichnet. Dies ist Teil des Besuchs des spanischen Präsidenten Pedro Sanchez in Indien, der von Oscar Puente, Minister für Verkehr und nachhaltige Mobilität, begleitet wird.
Madrid ist der Ansicht, dass dieses Dokument, das sich auch mit der Optimierung der bestehenden Eisenbahninfrastruktur befasst und die Intermodalität fördert, die wachsenden guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern bestätigt.
Die anfängliche Geltungsdauer beträgt fünf Jahre, und die Verlängerung erfolgt automatisch. Die Bereiche der Zusammenarbeit umfassen die Planung, den Entwurf und die Entwicklung, den Bau, die Inbetriebnahme und den Betrieb von Infrastrukturen, Bahnhöfen, Eisenbahnanlagen und Ausrüstungen für Fernverkehrsnetze (konventionelle und Hochgeschwindigkeitsnetze) sowie die Integration der sie durchlaufenden Dienste. Dazu gehört auch die Ermöglichung des Verkehrs mit unterschiedlichen Spurweiten und die Maximierung des Nutzens von Investitionen in den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsstrecken.
Die Absichtserklärung umfasst auch das Management und den Betrieb von Eisenbahndiensten, den Schienenverkehr und die Zuginstandhaltung mit besonderem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Sicherheit. Es unterstützt die Auswahl und den Einsatz von fahrzeugseitiger und bodenseitiger Ausrüstung für das europäische Eisenbahnverkehrsmanagementsystem. Außerdem werden Ausbildungsinitiativen gefördert, die die Berufsausbildung in den Bereichen Entwicklung und Instandhaltung, Eisenbahninfrastruktur und -einrichtungen sowie das Management des Eisenbahnbetriebs stärken.
Indien und Spanien haben vereinbart, das Jahr 2026 zum Indisch-Spanischen Jahr der Kultur und des Tourismus zu machen. Premierminister Narendra Modi lud spanische Innovatoren und Unternehmen ein, mit Indien zusammenzuarbeiten. Er würdigte die kulturellen Beziehungen und die jüngsten gemeinsamen Projekte. Dazu gehörte die Einweihung des TATA Aircraft Complex, der in Vadodara Militärflugzeuge herstellt.
Im Rahmen der Absichtserklärung können Indien und Spanien beim Austausch bewährter Praktiken und der Entwicklung von Pilotprojekten zusammenarbeiten; technische Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Projekten; Innovation, Forschung, technologische Entwicklung und Organisation von Konferenzen, Tagungen und Seminaren; sowie Schulungs- und Austauschprogramme für Experten.
"Dies sind Bereiche, in denen Spanien und spanische Unternehmen sehr erfahren sind, da sie an der Spitze der internationalen Industrie stehen".
Spanien verfügt über das zweitgrößte Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz der Welt, das 70% der Bevölkerung miteinander verbindet.
Sanchez ist der erste spanische Präsident seit 18 Jahren, der Indien einen offiziellen Besuch abstattet. Die gemeinsame Erklärung, die von den beiden Staatsoberhäuptern in Vadodara unterzeichnet wurde, wird in den nächsten Jahren als Leitfaden für die Beziehungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Handel, Kultur und Wissenschaft, technologische Innovation, Konsularwesen, Tourismus und zwischenmenschliche Beziehungen dienen.
Außerdem wurde vereinbart, im Jahr 2026 den 70. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Indien und Spanien mit der gemeinsamen Veranstaltung des Jahres der Kultur, des Tourismus und der künstlichen Intelligenz zu feiern.
Die Feier des indisch-spanischen Jahres der Kultur, des Tourismus und der künstlichen Intelligenz 2026 ist ein gutes Beispiel für die Energie, die beide Länder in diese Beziehung stecken wollen. Wenn beide Länder zusammenarbeiten, vervielfachen sich unsere Stimme und unser Einfluss in der Welt", schrieb der spanische Präsident auf X, als er zum zweiten Teil seines zweitägigen Besuchs in Mumbai eintraf.